Bei unseren Kunden, Geschäftspartner und Interessenten wollten wir uns für die Zusammenarbeit im Jahr 2021 bedanken und versendeten vor einigen Tagen unsere einpflanzbaren Weihnachtsgrußkarten mit Sommerblumen. Gehörst du dazu? Dann stehst du jetzt vielleicht vor der Frage, wie du sie genau einpflanzen solltest. Samenpapier wird so hergestellt, dass das Papier beim Einpflanzen in die Erde unter den richtigen Bedingungen kompostiert wird und die Samen zu keimen beginnen. Wir haben einen einfachen Schritt für Schritt Plan erstellt, der dir grüne Finger verleihen wird.

SCHRITT 1: Vorbereitung und Standort

Zwischen April und Juni kannst du aussäen. In dieser Zeit keimen die Samen besonders schnell.  Eine Anpflanzung ist sowohl drinnen als auch draußen möglich. Wobei draußen ist es vermutlich etwas schwieriger, weil man mehr vom Wetter abhängig ist. Die Pflanzen brauchen auf jeden Fall Sonne. Wir empfehlen dir eine Pflanzung im Topf mit guter Blumenerde. Den Topf könntest du auch schnell mal ins Haus stellen, wenn das Wetter nicht mitspielt.

SCHRITT 2: Pflanzen

Als erstes den Topf ca. 2/3 mit guter Blumenerde befüllen. Die Wildblumen sind Lichtkeimer, du solltest sie nicht tief in der Erde vergraben, sondern nur andrücken. Also maximal 0,5 cm mit Erde bedecken. Die Karte kannst du in kleinere Schnipsel reißen und im Abstand von 2 cm im Topf verteilen.

         

SCHRITT 3: Wasser geben

Wenn das Papier in den Topf gepflanzt ist, bitte gut Wasser geben, sodass das Papier feucht ist, aber nicht ertrinkt. Ganz wichtig ist es nun, die ersten 14 Tage alles feucht zu halten, da dies eine Voraussetzung für das Keimen der Samen ist. Bevor die Samen sprießen können, muss sich nämlich der Samen zunächst gut vom Papier trennen und das Papier muss weitgehend verderben.

SCHRITT 4: Wachsen lassen

Sobald die ersten Samen keimen, solltest du die Erde weiter feucht halten, jedoch jetzt etwas weniger als zuvor, da die Sprossen schnell ertrinken können. Wenn die Pflanzen dann etwas fester werden, gelegentlich weiter gießen. Die Pflänzchen dürfen nicht zu trocken werden!

SCHRITT 5: Genießen

Nach ca. 10 Wochen werden die Pflanzen zu blühen beginnen. Damit bieten sie eine ideale Nahrungsquelle für allerlei Insekten und können den gewählten Standort in ein Paradies für die kleinen Lebewesen verwandeln. Du kannst sie schneiden und in eine Vase stellen oder auch einfach im Topf genießen.

Schritt 6: #NatürlichPaul

Verlinke uns in den Sozialen Medien mit deinem Natürlich Paul Sommerblumen Projekt. Dazu einfach ein schönes Bild von deinen Blumen die aus unserer Weihnachtskarte entstanden sind machen und auf deinem Profil bei Facebook oder Instagram posten. Wenn du uns verlinkst nimmst du an unserem Gewinnspiel teil. Einsendeschluss ist der 31.07.2022.